• 27.11.2018 Treffen

    Rückblick Treffen am 18.11.2018

    Wie jedes Jahr im November trafen wir uns wieder im Merzbacher Hof in Rheinbach. Es standen viele Punkte auf dem Programm, also legen wir los…

    Direkt zu Beginn wurden wir von Uwe Wuller und Micheal Kraus mit ihren eindrucksvollen Bildern in einige ausgewählte deutsche Nationalparks entführt. Sie zeigten uns aus ihrer Vortragsreihe „Vom Meer zu den Alpen“ (Kraus, Wuller, Scheidtmann) die von Sand und Wasser geprägte Weite der Vorpommerschen Boddenlandschaft, die teilweise arktisch anmutenden Winterstimmungen des Harzes und die felsigen Schönheiten der Sächsischen Schweiz. Im Anschluss nahm uns Stefanie Ortanderl in ihrem unterhaltsamen Vortrag „ Momente einer Antarktisreise“ mit in eine Region, in der man vergeblich Eisbären sucht. Der Wunsch nach Bildern von diesen weißen Riesen war geweckt worden, weil Bernd versehentlich die fotografischen Ergebnisse von einer Arktisreise angekündigt hatte. "Vom Reiz der Unschärfe" in ihren Bildern überzeugte uns Anke Ungerathen und vermittelte viele Anregungen zur fotografischen Umsetzung.

    Nach den eindrucksvollen Vorträgen hieß es für alle Anwesenden selbst aktiv zu werden. Aus den 62 eingereichten Bildern zu unserem internen Wettbewerb „Bewegung in der Natur“ wurden von allen Anwesenden in geheimer Wahl die Favoriten ermittelt.

    Nach der Mittagspause ging es gut gestärkt in den zweiten Teil.

    Der kurze Bericht von der GDT-Mitgliederversammlung bot allerlei Themen und Ideen für lebendige und interessante Diskussionen. Hierzu wird noch eine E-Mail an alle Mitglieder verschickt. Doch eins können wir schon verraten: im nächsten Jahr wollen wir den Fokus bewusst auf unsere Region legen. Daher lautet das Wettbewerbsthema für November 2019 „regionale Landschaften“. Wir sind gespannt auf Eure Bilder.

    Und darauf habt Ihr sicher nun alle gewartet?! Die Bekanntgabe der GewinnerInnen unseres diesjährigen Wettbewerbes.

    Über den ersten Platz durfte sich Marion Vollborn mit dem Bild "Blutschnabelwebervögel" besonders freuen, denn von AC-Foto hatten wir für diese Platzierung einen Einkaufsgutschein erhalten.
    Bernd Liedtke kam mit seinem "Kormoran mit Aal" auf den zweiten Platz und
    Holger Dörnhoff wurde mit seiner "Schlägerei unter Haubentauchern" Dritter.

    Da alle zu unserem Wettbewerb bis zu 4 Bilder einreichen konnten, wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Das hierfür vom Tecklenborg-Verlag zur Verfügung gestellte Buch bekam ebenfalls Marion Vollborn, die mit ihren 4 Bilder die höchste Gesamtpunktzahl erreicht hatte.
    Die aus Gruppensicht 10 besten Bilder des Wettbewerbs werden wieder auf der Startseite unserer Homepage in der Diashow präsentiert.

    Und last but not least wurde unter allen, die am Wettbewerb teilgenommen hatten, noch ein weiteres Buch verlost. Es konnte an Manuel Schmidt überreicht werden.

    Herzlichen Glückwunsch an alle GewinnerInnen und ein großes Dankeschön gilt unseren Sponsoren AC-Foto und Tecklenborg-Verlag.

    Wir freuen uns, dass das Treffen mit 40 Mitgliedern und Gästen wieder sehr gut besucht wurde. Für das nächste Jahr stehen bereits folgende Termine fest: 9.03. und den 24.11. wieder im Merzbacher Hof.

    Zusätzlich ist eine Biotoppflegemaßnahme in Zusammenarbeit mit dem NABU Ahr im Mai/Juni 2019 geplant. Der genaue Termin ist von der Vegetationsperiode und dem Wetter abhängig und wird daher kurzfristig mitgeteilt. Ebenso unsere Termine für die Exkursionen im kommenden Jahr.

    (Alex Wünsch und Bernd Liedtke)