• 05.11.2019 Treffen

    Treffen am 24.11.2019

    Unser traditionelles November-Treffen findet wie seit vielen Jahren in Rheinbach-Merzbach statt...

    Ort: Merzbacher Hof - Merzbacher Str. 27 - Beginn ist um 10 Uhr                

    Für diesen Sonntag haben wir insgesamt 3 verschiedene Vorträge.

    Am Vormittag zeigt Monika Hermanns Bilder von Seeschwalben und Frauke Fuck präsentiert uns "Namibia - Impressionen in Schwarz-Weiß".

    Ebenfalls am Vormittag wird noch unser interner Wettbewerb mit dem Thema "Regionale Landschaften" durchgeführt. Hierbei geht es ausschließlich um den Einzugsbereich unserer Regionalgruppe.Für unseren Wettbewerb können wieder maximal 4 Naturbilder eingereicht werden.

    Digitale Aufnahmen / bei Querformat (3:2) 1620 * 1080 Pixel bei 72ppi als jpg in bester Qualität abgespeichert. (Format 4:3 - 1440 * 1080 Pixel und Hochformatbilder dementsprechend 1080 Pixel an der langen Seite.)

    Die Teilnahmegebühr wird wie bisher unter den Plätzen 1 bis 3 aufgeteilt. Als zusätzlichen Anreiz gibt es noch ergänzende Preise für den
    1. Platz und den 2. Platz. Außerdem
    wird unter allen, die sich am Wettbewerb beteiligen, ein Sonderpreis verlost.

    Am Nachmittag sehen wir Bilder von Heike Odermatt "Retrospektiv - Passion, die treibende Kraft".

    Je nach dem zeitlichen Ablauf können am Vor- oder Nachmittag auch wieder Bilder aus dem zurückliegenden Jahr gezeigt und - wenn gewünscht - besprochen werden. Hierzu können 5-6 Bilder, möglichst von unseren Exkursionen, geschickt werden.

    Der NABU führt eine Sammelaktion für alte Handys durch. Die Wiederaufbereitung bzw. das Recycling erfolgt über Telefonica und der NABU investiert die Erlöse in den Insektenschutz. Wir wollen uns an dieser Aktion beteiligen und bitten darum alte Handys zu unserem Treffen mitzubringen.

    Angebote aus dem Bereich der Fotografie sind wie immer willkommen.


    Digitale Bilder für unseren kleinen Wettbewerb und für die Bildbesprechung bitte, in der oben genannten Auflösung, bis zum 17.11. an Bernd.
    Anmeldungen für das Treffen ebenfalls bitte bis zum 17.11.

    (Bernd Liedtke)